Unentschieden gegen den FC EDO Simme
Das letzte Meisterschaftsspiel der Saison versprach Spannung. Gegen den FC EDO Simme war ein Punktgewinn Pflicht, um die gute Tabellenposition zu verteidigen – entsprechend fokussiert und motiviert startete unser Team vor beeindruckender Kulisse in die Partie.
Mit mutigen Vorstössen, klugen Pässen in die Tiefe und viel Leidenschaft wurde das gegnerische Tor früh unter Druck gesetzt. Bereits in der 11. Minute belohnte sich das Team. Robin setzte zu einem seiner gefürchteten Dribblings an – mit Tempo, Technik und dem nötigen Selbstvertrauen erzielte er den viel umjubelten Führungstreffer. Nur wenig später folgte ein besonderer Moment: In seinem allerersten Meisterschaftsspiel traf Andi Grossen in der 29. Minute zur 2:0-Führung. Ein Traumstart, der für viel Energie auf dem Platz und Begeisterung auf den Rängen sorgte.
Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause – die Zuschauer träumten schon vom perfekten Saisonabschluss.
Doch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spiel. Durch einige Wechsel brauchte das Team einen Moment, um wieder zur Stabilität der ersten Hälfte zurückzufinden. Dies nutzte der FC EDO Simme konsequent. Mit zwei Treffern innerhalb kurzer Zeit glichen sie das Spiel aus und brachten noch einmal ordentlich Spannung in die Schlussphase.
Die letzten Minuten waren ein offener Schlagabtausch. Beide Teams wollten den Sieg – beide hatten ihre Chancen. Die grösste Möglichkeit zur Entscheidung hatte Bleon, der von der Strafraumgrenze mit voller Wucht abzog. Sein Ball wurde auf der Linie – klar mit beiden Händen – von einem Gegenspieler abgewehrt. Ein klarer Elfmeter, doch der Schiedsrichter hatte keine freie Sicht und so blieb sein Pfiff aus.
Mit 24 Punkten aus 16 Spielen belegt unsere Mannschaft einen starken 4. Platz in der 5. Liga – eine tolle Leistung, auf die das Team stolz sein darf!
Im Anschluss an die Partie wurde gemeinsam gefeiert – beim traditionellen Saisonabschluss wurde auch das beliebte Heimspieltoto ausgewertet. Wir gratulieren herzlich:
🥉 3. Platz – Klaus Mani (Fr. 50.–)
🥈 2. Platz – Virginia Zurbrügg (Fr. 100.–)
🥇 1. Platz – Joel Schmid (Fr. 150.–)
Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause. Ein riesiges Dankeschön an unsere Fans, Freunde und Familien, die uns die ganze Saison über unterstützt haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Spielzeit – und auf euch!