Zum Inhalt springen

3. Liga: Rückblick 21/22 – Ausblick 22/23

    Geri Fuchs, Cheftrainer

    Ziele / Fazit

    Eine gute Vorbereitung inkl. dem Trainingslager in Ascona haben uns geholfen unser gestecktes Saisonziel Rang 1 – 5 zu erreichen. Mit dem 4. Rang haben wir unser Ziel rangmässig realisiert und auch die Ausbeute mit 39 Punkten war sehr gut.

    Trotz einem misslungenen Start in die Rückrunde und einem unglücklich verlorenen Cupspiel gegen den 2. Ligisten FC Ostermundigen absolvierten wir die Rückrunde positiv mit 7 Siegen und 4 Niederlagen. Speziell war, dass wir entweder “Hop” oder “Flop” waren und wir uns während der gesamten Meisterschaft kein einziges Unentschieden erspielten. Auch gelang es uns in einigen Spielen nicht mehr, an unsere unbeschwerten Leistungen aus der Vorrunde anzuknüpfen. Als es weder gegen hinten noch vorne um etwas ging, war ein Moment lang die Bereitschaft nicht mehr 100%tig vorhanden, um weiterhin das letzte Quäntchen Einsatz zu geben.

    Bereitschaft /Motivation

    Ausgesprochen positiv ist, dass die Mannschaft einen sehr guten Zusammenhalt und Geist zeigt. Dies hat sie einige Male mit der Organisation von Anlässen, Trainingslager und der Beschaffung von einem Polo-Shirt bewiesen. Wünschenswert wäre, wenn diese Verantwortung noch vermehrt auf dem Platz in die Spiele übertragen und gezeigt würde.

    Während der Rückrunde haben uns diverse Verletzungen, Krankheit, Ferien und spontane Abwesenheiten den Schwung etwas genommen. Der Konkurrenzkampf im Training blieb so teils auf der Strecke, was somit auf die Leistungen in den Spielen übertrug.

    Zusammenarbeit Jun. A / 4. Liga

    Die Zusammenarbeit (wer spielt / trainiert in welcher Mannschaft) zwischen den Verantwortlichen war sehr gut. Als es sehr eng war mit unseren Abwesenheiten (Bsp. 3 Goalies und alle verletzt), konnten wir problemlos Spieler aus der 2. Mannschaft und den Jun. A in den Test-/Meisterschaftsspielen einsetzen. Dies zeigt, dass auch in den anderen Mannschaften sehr gut gearbeitet wird. Weiter haben wir im Frühling begonnen Jun. A-Spieler ins Dienstagstraining mit einzubeziehen.

    Ausblick Saison 2022/2023

    • Wir sind sicher, dass die Mannschaft nach der Pause top motiviert in die Vorbereitung zur neuen Saison starten wird. Dies wird auch notwendig sein, wenn die Mannschaft vorne an der Spitze der 3. Liga mitspielen will.
    • An den Abwesenheiten müssen wir in der neuen Saison weiterhin die Hebel ansetzen. Wer nicht mit zieht darf sich nicht wundern, wenn er plötzlich nicht im Aufgebot steht.
    • Der Einbau von Junioren soll und wird auch in der kommenden Saison stattfinden.
    • Die Unterstützung der 2. Mannschaft wird selbstverständlich ebenfalls notwendig sein, da es dort doch einige Rücktritte gegeben hat.
    • Auch wir Trainer werden unsere Arbeit in der Sommerpause hinterfragen; konkret was können wir verbessern in den Trainings, der Matchvorbereitung, dem Kader, etc.

    Die Motivation ist ungebrochen vorhanden, den Jungs beste Rahmenbedingungen zu schaffen für die Ausübung ihres Hobbys und zum Erreichen der gemeinsamen Ziele.

    Zitat: Der Erfolg hängt stark vom Kopf ab. Du musst daran glauben, dass du der Beste bist und dann selbst dafür sorgen, dass es wirklich so ist.

    Abgänge / Zuzüge

    Bärtschi Matthias – Wechsel zum FC Reichenbach (3. Liga)

    Glauser Beni – Rücktritt Assistenz-Trainer

    Sarbach Louis – Wechsel vom FC Reichenbach (3. Liga)

    Zurbrügg Jannick – Wechsel vom FC Reichenbach (3. Liga)

    Wieland Simon – Wechsel vom FC Hergiswil (2. Liga interregional)

    Fahrni Dario – neu Assistenz-Trainer